Mit einem Parkettboden holen Sie sich 100% Natur ins Haus. Aber auch seine naturgegebenen Eigenschaften, wie das dieser Luftfeuchtigkeit aufnimmt und diese auch wieder dosiert an die Umgebungsluft abgibt. Ein Holzboden ist dauerhaft und kann viele Male abgeschliffen oder nachgeölt werden – er sieht danach wieder aus wie neu. Parkett ist pflegeleicht und Verunreinigungen lassen sich schnell beseitigen. Zur Auswahl steht eine breite Palette an verschieden farbigen Hölzern. Verschiedenste Oberflächenstrukturen und Farbtöne unterstreichen den individuellen Charakter, den Sie Ihren Räumlichkeiten verleihen möchten.
Die Einsatzmöglichkeiten von Belägen aus PVC und Vinyl sind schier unendlich. Farben, Designs und Muster gibt es dabei jedem Kundenwunsch entsprechend. Ob als widerstandsfähiger Hart- oder geschmeidiger Weich-Kunststoff – überall wo schnelle Einbringung, günstige Anschaffungs- und Unterhaltskosten gefragt sind, kommen die leicht zu pflegenden Produkte zum Einsatz.
Durch die Wahl eines Teppichbodens, werden es Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Ihnen danken. Da diese trittelastisch sind, schonen diese die Füsse und Wirbelsäule und bieten einen besseren Gehkomfort. Teppichböden eignen sich besonders gut, um den Lärm zu dämmen und gibt dem Raum einen warmen Eindruck.
Kork ist extrem flexibel und resistent. Kork nimmt immer wieder seine Ursprungsform an, egal wie lange oder schwer Ihre Möbel sind. Diese Eigenschaft zeichnet den Kork aus. Dadurch wird der Raumschall drastisch reduziert und bringt hohen Gehkomfort mit sich. Der Kork ist überwiegend im Wohn-/Bürobereich beliebt.